An diesem Montag stand der Islam im Mittelpunkt des Reliforums. Von dem Imam Mustafa Ergen und sechs Schülerinnen der Heinrich-von-Buz-Realschule (Arbeitskreis Interkulturelles Lernen) wurde uns ein ausführlicher Einblick ermöglicht.
Autor: reliforum
12.11.2018 – Judentum in einer Synagoge
„Am Fremden das Eigene neu entdecken. Das Christentum trifft die Weltreligionen“. So lautet das Motto des Reliforums in diesem Semester. Aus diesem Grund finden die Treffen nicht wie gewohnt in Schulen statt, sondern an den jeweiligen Orten gelebten Glaubens. An diesem Montag war das Judentum Thema.
Frieden suchen …
25.06.2018 – Frieden finden mit Gott
Frieden ist eine Eigenschaft Gottes. Bei der letzten Sitzung des ReliForums im Sommersemester 2018 wurden göttliche Quellen für den Frieden aufgezeigt.
04.06.2018 – Frieden in der Welt
Friede ist ein Auftrag für Menschen. Am 04.06.2018 diskutierten die Teilnehmer des ReliForums Wege zum friedlichen Miteinander.
Am Fremden das Eigene neu entdecken
TERMINE WINTERSEMESTER 2018/19
12.11.2018 Judentum in einer Synagoge
(Jügisches Kulturzenrum, Augsburg, Halderstraße 6 – 8)
03.12.2018 Islam in einer Moschee
(Augsburg-Oberhausen, Eschenhofstraße 58)
28.01.2019 Buddhismus in einem Tempel
(Buddhistisches Zentrum, Königsbrunn, Heinkelstraße 1)
jeweils von 18 – 20 Uhr
22.01.2018 – Symbole
In der letzten Sitzug des Wintersemesters 2017/18 beschäftigten sich die Teilnehmer des Reliforums am 22.01.2018 mit religiösen und profranen Symbolen.
11.12.2017 – Bekenntnisse
In der letzten Sitzung des Jahres 2017 wurden am 11.12.2017 existenzielle Verortungen am Beispiel von Bekenntnissen verdeutlicht.
13.11.2017 – Biblische Texte
Ausgewählten biblischen Texten in religiöser und nichtreligiöser Sprache näherten sich die Teilnehmer des ReliForums am 13.11.2017.
10.07.2017 – Luther erleben
Impressionen und Erfahrungen von Studierenden, wie Martin Luther im Rahmen der Sakralraumpädagogik in der Augsburger Kirche St. Anna „erlebt“ werden kann.